top of page

Labordiagnostik

Labor

Ganzheitliche Medizin und Naturheilkunde wollen ursächlich und dauerhaft heilen. Damit unterscheiden sie sich wesentlich von der symptomatisch therapierenden Schulmedizin. 

Dabei stehen differenzierte Labortests zur Verfügung, mit denen die eigentlichen Krankheitsursachen verlässlich gefunden werden können.

​

Im Korsett des Gesundheitssystems zwischen den Vorgaben der Krankenkassen, dem Lobbyismus der Pharmaindustrie und der viel zu engen ICD-10-Norm, zwingt sich leider die standardisierte Medizin zu einem rein symptomatischen Diagnose- und Therapieschema.

Heilpraktiker und ganzheitlich orientierte Ärzte füllen diese riesige Lücke, in dem sie das gesamte Spektrum der labormedizinischen Diagnostik nutzen, um ursachenbezogen, effektiv und natürlich zu therapieren. So können viele chronische Krankheiten ursächlich und dauerhaft gelindert oder gar geheilt werden.

​

Die Naturheilpraxis arbeitet demnach mit verschiedenen ganzheitlichen Laboren zusammen, um ein breites Spektrum der Diagnostik abzudecken

​

Vollblutanalysen 

​

  • Depots von Mineralien, Spurenelemente

  • IgG und IgE Nahrungsmittelscreens

  • Leber- und Nierenwerte

  • umfassendes Vitaminprofil

  • Aminosäurespiegel

  • LDH und LDH-Isoenzyme

  • Immunprofile

  • uvm..

Darmdiagnostik

​

  • mikrobiologischer Florastatus

  • Schleimhautimmunität 

  • Schleimhautbarrieren

  • Leaky-gut-Syndrom

  • Colon- CA Screening

  • uvm..

Speicheldiagnostik

​

  • Geschlechtshormonstatus

  • Nebennierenfunktion

bottom of page